Kunde: Steimbker Biogas GmbH & Co. KG
Standort: 31634 Steimbke
Die Steimbker Biogas GmbH & Co KG erzeugt in ihrer Biogasanlage Strom und Wärme. Die Abwärme der Blockheizkraftwerke wird unter anderem zum Beheizen der Gewächshäuser einer benachbarten Gärtnerei genutzt, die Gärreste werden als Dünger auf den Feldern eingesetzt. Wurden bislang hauptsächlich Silagen aus Mais und anderen Energiepflanzen sowie separierter Rindergülle als Energieträger verwendet, so galt es nun die Biogasanlage auf die Verwertung von Reststoffen wie Mist umzustellen, um den ab 2026 gesetzlich vorgeschriebenen Maisdeckel von 30 Prozent einzuhalten.
Die Firma Brandt GmbH plante und realisierte die gesamte Einbringtechnik. Brandt installierte den LEF 90 – ein Feststoffeintrag, der 90 m³ Mist aufnehmen kann. Der Behälter ist Edelstahlbauweise gefertigt, um Korrosionen auf Dauer standzuhalten. Die Schnecke im LEF-Behälter befördert den faserigen Reststoff in die MaCBox, eine Eigenentwicklung von Brandt: Bereits in der MaCBox (=Mix and Cut in a Box) wird das Substrat zerkleinert, mit Flüssigkeit vermischt und als homogene Suspension über das Rohrleitungssystem dem Fermenter effizient und gleichmäßig zugeführt. Statt also das feste Substrat ausschließlich erst im Fermenter zu verrühren und zu vergären, wird dieser Schritt deutlich energieeffizienter von der MaCBox erledigt: Die Rührzeiten im Fermenter werden dadurch halbiert und der Stromverbrauch reduziert. Die bei der Biogasproduktion anfallenden Gärreste sind kein Abfallprodukt, sondern kommen als landwirtschaftlicher Dünger im benachbarten Gemüseanbau zum Einsatz, der Nährstoffkreislauf schließt sich.
Da die gesamte Einbringtechnik mit Standard-Komponenten wie dem LEF und der MaCBox von Brandt konfiguriert und optimal aufeinander abgestimmt wurde, konnte der Umbau kosteneffizient umgesetzt werden.
Die Biogasanlage Steimbke ist somit bereits heute für die künftigen gesetzlichen Anforderungen gerüstet, sie arbeitet wirtschaftlicher und versorgt weiterhin die Gärtnerei mit Energie und die Landwirtschaft nährstoffreichem Dünger. Ein Zukunftsbeispiel dafür, wie erneuerbare Energieerzeugung und Kreislaufwirtschaft Hand in Hand gehen!
Wir beraten Sie gerne - persönlich, kompetent und individuell.
T: +49 4285 924 99-0
info@metallbaubrandt.de
Ersatzteil benötigt? Telefonsupport gefragt? Dringende Reparatur am Samstag?
Unser Bereitschaftstelefon leitet im Notfall die weiteren Schritte für Sie ein.
Unser Bereitschaftstelefon:
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Name | Sercoo Cookie |
---|---|
Anbieter | Brandt GmbH, Datenschutzinformationen |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden. |
Cookie Name | cookieConsentNecessary |
Cookie Laufzeit | 365 Tage |
|
|
Name | Google Analytics |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzinformationen | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 365 Tage |
|
|
Name | Google Maps |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzinformationen | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
|
|
Name | YouTube |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzinformationen | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |