Effiziente Feststoffdosierer für Ihre Biogasanlage

Optimierte Gärstrecke, 
geringer Energieverbrauch

Ihr Feststoffeintrag weist korrodierte Oberflächen oder andere Schäden auf? Ihr Behälter ist zu klein? Sie denken über einen Substratwechsel an Ihrer Biogasanlage nach? Wir von Brandt planen, konfigurieren und installieren Ihren neuen Feststoffeintrag maßgeschneidert für Ihre Anlage. Und auch nach der Inbetriebnahme sind wir mit unserem umfassenden Service für Sie da. 

Mit einem Feststoffeintrag von Brandt optimieren Sie die Atmosphäre in Ihrem Fermenter und Ihre Biogasanlage arbeitet wirtschaftlicher. Dafür nehmen wir Ihre Anlage ganzheitlich in den Blick und integrieren die Einbringtechnik optimal ins Gesamtsystem, so dass Rührwerke und Pumpen weniger Arbeit übernehmen müssen. Dank der energieeffizienten, robusten und wartungsarmen Konstruktion in Edelstahlbauweise sparen Sie darüber hinaus bei den laufenden Betriebskosten. 

Low Energy Feeding (LEF) - energieeffizient und wirtschaftlich 

Unsere LEF-Feststoffeinträge setzen Maßstäbe in puncto Energieeffizienz. Je nach verarbeitetem Substrat liegt der Energiebedarf bei lediglich 0,8 kW/t. Da die eingebrachte Biomasse in der Regel vollständig gehäckselt oder geschnitten vorliegt, verzichten unsere Systeme auf ein Durchmischen im Schubbodenbunker. So profitieren sie von längeren Standzeiten und geringem Stromverbrauch. 

Warum Edelstahl? Robust und verschleißarm

Feststoffeinträge für Biogasanlagen sind starken Anforderungen ausgesetzt, da die Substrate durch ihren niedrigen pH-Wert die metallischen Oberflächen angreifen. Viele Behälter verschleißen deswegen im Laufe der Zeit. Unsere Lösung: Hochwertige Edelstahlbauweise. Das macht unsere Feststoffeinträge widerstandsfähig gegen Korrosionen, extrem langlebig, wartungsarm und für den Dauerbetrieb bestens geeignet.

Hohe Austragsleistung, auch bei Restmengen

Unsere LEF gewähren eine hohe Austragsleistung, auch bei Restmengen wird der Behälter vollständig entleert. Der LEF verfügt über 12 oder 15 Schubelemente, die mithilfe von Hydraulikzylindern präzise gesteuert werden. Das Hydraulikaggregat gewährleistet eine gleichmäßige Ölversorgung aller Zylinder und ist drucküberwacht, was eine nahezu vollständige Entleerung ermöglicht. Durch das Ausfahren der Hydraulikzylinder werden die Schubelemente und somit der Bunkerinhalt in Richtung Querförderschnecke geschoben.

Präzise Dosierung und Wiegesystem 

Unsere Feststoffeinträge sind mit einem automatischen Wiege- und Dosiersystem ausgestattet. Vier ebenerdige Wiegelager erfassen die Substratmenge korrekt. Das automatische Brandt-Dosiersystem steuert die die richtige Substratmenge zum richtigen Zeitpunkt aus. Damit stellen wir sicher, dass die Biomasse gleichmäßig in den Fermenter eingebracht wird. Die Bedienung erfolgt intuitiv per Touch Screen oder Tablet. 

Auf einen Blick
LEF Feststoffeinträge von 40-140 m3

  • Standardgrößen: 40 m3, 50 m³, 60 m3, 70 m³, 75 m3, 90 m³, 100 m3, 115 m3, 140 m³
  • Sondergrößen auf Anfrage möglich.
  • Für alle Biomassen: Auch geeignet für bis zu 100 % Reststoffe wie Mist oder Hühnertrockenkot. 
  • Hohe Austragsleistung: Selbst bei Restmengen vollständige Entleerung.  
  • Geringer Stromverbrauch: Effizienter Betrieb dank LEF-Technologie. 
  • Langlebige Edelstahlbauweise und wasserdichte Bodenwanne: Korrosionsschutz und geringer Verschleiß. 
  • Einfache Handhabung: geringe Ladehöhe und intuitive Bedienung. 

FSE Pico - kompakte Feststoffeinträge für kleine Anlagen 

Für kleinere Biogasanlagen (75 bis 150 kW) bieten wir die Pico-Serie mit einem Volumen von 12-16 m³.  Diese Modelle sind besonders stromsparend und langlebig. 

  • Edelstahlbauweise: robust und korrosionsbeständig. 
  • Geringer Stromverbrauch: nur 11,5 kW Antriebskraft erforderlich. 
  • 1 Austragsschnecke, 2 Auflockerungsschnecken
  • Kompatibel mit unseren Flüssigeinträgen und Schneckensystemen. 

Ihr Partner
über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlage

Mit Brandt profitieren Sie von einem verlässlichen Partner - von der Planung bis zum Service. Als Generalunternehmer koordinieren wir alle Gewerke, Sie profitieren von nur einem Ansprechpartner.

Planung & Beratung: Wir analysieren Ihre Anlage, optimieren die Gärstrecke durch eine intelligente Einbindung des Feststoffeintrags und der Peripherie und unterstützen Sie bei Genehmigungsverfahren. 

Konstruktion & Inbetriebnahme: Feststoffeintrag, Schneckensysteme, Rohrleitungsbau: Wir fertigen alle Bauteile in höchster Qualität an unserem Standort. Installation und Inbetriebnahme erfolgen vor Ort.

Service und Wartung: Regelmäßige Wartungen und fachkundige Reparaturen verlängern die Lebensdauer Ihrer Anlage. Unser Notfallservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. 

Haben Sie Fragen zur Optimierung Ihrer Einbringtechnik? Kontaktieren Sie uns noch heute!

Wir beraten Sie gerne - persönlich, kompetent und individuell. 
T: +49 4285 924 99-0
info@metallbaubrandt.de